Die Deckenlast kann bei höchster Belastung 3 kN nicht überschreiten. Bezogen auf die 4 Auflagescheiben von 244 cm2 Fläche tritt eine durchschnittliche Belastung von 12,3 N/cm2 (1,25 kg/cm2) auf. Die Bodenbelastung durch einen Stuhl mit Person ist in der Regel höher. Beim Auftritt mit Stöckelschuhen entstehen oft Drücke von > 100 kg/cm2.
Hier zeigen wir Ihnen einige Deckenlösungen für die verspannung des KletterDschungel Metall bei Decken aus Balken, Dämmplatten oder Schilf mit Putz, wie man sie oft in Altbauten findet.
Dafür haben wir für Sie einige Beispiele vorbereitet.
Grundlage ist ein Prüfbericht des Landesamtes für Bauen. Dabei wurde der KletterDschungel speziell auf seine Standsicherheit von der bautechnischen Seite unter Beachtung der Verkehrslasten geprüft. Das Prüfergebnis lautete, dass der KletterDschungel den geltenden technischen Baubestimmungen entspricht und Decken nach DIN die Stabilität gewährleisten.
Nicht aufgebaut werden kann der KletterDschungel in folgenden Fällen:
Bei besonderen Decken ist eine Druckverteilung vorzunehmen:
Druckverteilung mithilfe eines Brett (keine Spanplatte):
130cm x 70cm; Stärke 2cm
Kraftverteilung auf zwei Balken mithilfe einer Tischlerplatte oder Verbundplatte (keine Spanplatte):
130cm x 70cm; Stärke 3cm
Die Deckenlast kann bei höchster Belastung 3 kN nicht überschreiten. Bezogen auf die Auflagescheiben von 244 cm2 Fläche tritt eine durchschnittliche Belastung von 12,3 N/cm2 (1,25 kg/cm2) auf. Die Bodenbelastung durch einen Stuhl mit Person ist in der Regel höher. Beim Auftritt mit Stöckelschuhen entstehen oft Drücke von > 100 kg/cm2.
Hier zeigen wir Ihnen einige Deckenlösungen für die Verspannung des KletterDschungel Holz bei Decken aus Balken, Dämmplatten oder Schilf mit Putz, wie man sie oft in Altbauten findet.
Dafür haben wir für Sie einige Beispiele vorbereitet.
Grundlage ist ein Prüfbericht des Landesamtes für Bauen. Dabei wurde der KletterDschungel speziell auf seine Standsicherheit von der bautechnischen Seite unter Beachtung der Verkehrslasten geprüft. Das Prüfergebnis lautete, dass der KletterDschungel den geltenden technischen Baubestimmungen entspricht und Decken nach DIN die Stabilität gewährleisten.
Nicht aufgebaut werden kann der KletterDschungel in folgenden Fällen:
Bei besonderen Decken ist eine Druckverteilung vorzunehmen:
Druckverteilung mithilfe eines Brett (Tischlerplatte, keine Spanplatte):
HS070 - Sprossenwand:
120 x 50 x 2 cm
HT140 - Turnwand:
180 x 50 x 2 cm
HK070 - Sprossenwandset:
140 x 120 x 2 cm
HK140 - Turnwandset:
180 x 140 x 2 cm